Folge mir:
cabrio-ausflug-friaul-spilimbergo

Cabrio Ausflug nach Spilimbergo

Spilimbergo kann nicht mit vielen Sehenswürdigkeiten punkten. Dafür gibt es hier aber eine der berühmtesten Mosaikschulen der Welt, eine bezaubernde Altstadt und hervorragendes Slow Food. Die Kleinstadt ist ein weiterer Tipp für einen Tag im benachbarten Friaul. Was ich bei unserem Cabrio Ausflug nach Spilimbergo alles entdeckt habe, erfährst du in diesem Beitrag.corso-roma-spilimbergo

Cabrio Ausflug nach Spilimbergo: Anreise

Das schmucke Städtchen liegt auf der westlichen Uferseite des Tagliamento, gegenüber von San Daniele. Durch das alljährliche Schinkenfest im Juni, wurde San Daniele weit überdies Grenzen hinaus bekannt. Besonders viele Busreisunternehmen bieten dann von Kärnten aus Tagesausflüge zum Prosciutto-Fest an.
cafe-spilimbergo
Spilimbergo steht ein wenig im Schatten der Schinken-Hochburg und der Stadt wird daher oft wenig Beachtung geschenkt. Gerade dieser Underdog-Charme hat mich begeistert. Zu viele Orte in Italien sind ja mittlerweile schon zu überlaufen und ein Besuch dort ist oft anstrengend und extrem teuer. Orte wie Capri, Positano, Rom, Florenz, Venedig oder die Cinqueterre leiden unter dem Massentourismus. Bei einem Ausflug nach Spilimbergo kannst du noch italienisches Flair mit viel Gemütlichkeit genießen. einkaufen-spilimbergoNach Spilimbergo gelangst du am besten über die SS13 von Tarvis bis Gemona. Hier nimmst du dann die Abzweigung auf die SR512, die über den Tagliamento nach Trasaghis führt. In Trasaghis fährst du weiter auf der SP41 bis du zum Naturschutzgebiet vom Lago di Cornino kommst. Dort solltest du unbedingt einen kleinen Zwischenstopp einlegen. Von Cornino bis Spilimbergo bist du dann noch ca. 30 min auf der SP 1 unterwegs. Wir haben direkt im Stadtzentrum von Spilimbergo einen Parkplatz am Piazza San Rocco gefunden. ausflug-cabrio-lago-corninolago-cornino-friaulpiazza-san-rocco-spilimbergokirche-san-rocco-spilimbergo

Ausflug nach Spilimbergo: das erwartet dich

In kleinen friulanischen Städten wie Spilimbergo kannst du noch ganz entspannt einen Kaffee ohne Warteschlangen und köstliches Essen genießen. Ganz entzückend ist die Altstadt von Spilimbergo. Sie erstreckt sich rund um den Corso Roma, der von zwei Stadttoren begrenzt wird. torre-occidentale-spilimbergomosaike-spilimbergo spilimbergo-kaffee-trinken enoteca-spilimbergo restaurant-tipp-ausflug-nach-spilimbergospilimbergo-seitengasse-hauptplatzWunderschöne Gebäude mit Arkadenbögen säumen den Corso. Links und rechts gehen kleine Gassen weg, die wie Fischgräten auf der Karte aussehen. Durch das Torre Occidentale gelangst du in die Altstadt von Spilimbergo. Hier findest du viele Geschäfte (vorwiegend Bekleidung und Schuhe) und schöne Cafés.spilimbergo-architektur-arkadenbögen torre-occidentale-spilimbergo-blicktipps-ausflug-friaul-spilimbergoaltstadt-tipps-spilimbergo

Sehenswürdigkeiten in Spilimberg0

La Macia

Auf dem Weg zum Torre Orientale, hinter dem sich das Castello von Spilimbergo versteckt, kommst du an der weitläufigen Piazza Garibaldi vorbei. Hier kannst du eine überdimensional große Abbildung der Macia sehen. Die antike Maßeinheit (eine Ellenlänge) war ein wichtiges Instrument für den Tausch und Handel. Die originale Größe der Macia findest du am Piazza Duomo, der gleich hinter dem Torre Orientale liegt. Sie wurde in eine Ecksäule der Loggia gehauen.magia-spilimbergo-maß macia-säule-spilimbergo-loggia

Das Castello – ein Schloss mit Kärntner Wurzeln

Das bedeutendste Gebäude in Spilimbergo ist das Schloss. Errichtet wurde es zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert von den Spengenbergern, einer Kärntner Adelsfamilie. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde es erweitert, aber dann durch Erdbeben und einem Brand teilweise wieder zerstört.castello-spilimbergo-besuch castello-spilimbergo-ansicht spaziergang-spilimbergo

Der Duomo von Spilimbergo

Der Dom Santa Maria Maggiore ist eines der bedeutendsten romanisch-gotischen Bauwerke in Friaul. Beim schrecklichen Erdbeben im Frühling 1976, bei dem Gemona komplett zerstört wurde, konnte der Dom rechtzeitig mit Gerüsten abgestützt werden. Somit ist er auch beim zweiten Erdstoß im Herbst 1976 nicht eingestürzt. Dadurch wurden wertvolle Fresken und die prächtige Orgel nicht zerstört.spilimbergo-duomo duomo-spilimbergo duomo-spilimbergo

Gelateria – das beste Eis in Spilimbergo

Nach so viel Kultur hast du sicherlich Lust auf einen köstlichen Kaffee oder ein leckeres handgemachtes Eis. Für mich darf beides bei keinem Ausflug nach Friaul fehlen. Für Spilimbergo haben wir uns einen Tipp aus dem Reiseführer „Eat, Greet, Live“ – Südtirol, Friaul und Westslowenien“ näher angesehen. Diesen kann ich dir übrigens wärmstens empfehlen, wenn du öfter in Friaul unterwegs sein willst. cabrio-ausflug-nach-spilimbergo
Die Gelateria „Venier Arte Dolce“ liegt in der Viale Barbacane 21. Gleich ums Eck findest du dann übrigens die berühmte Mosaikschule von Spilimbergo. Alle Informationen zur Scuola Mosaicisti del Friuli hat Bloggerin Elena von Verliebt in Italien für dich.

Die Eisdiele ist sehr modern eingerichtet und hier werden wirklich süße Kunstwerke gezaubert, so viel ich in der Vitrine erspähen konnte. Ich habe mich dann doch für handgemachtes Pistazien Eis entschieden, das auch ein Gedicht war.köstliche-süßspeisen-in-spilimbergo gelateria-venier-arte-spilimbergo eisdiele-spilimbergo

Ich hoffe, dass ich dir mit diesem Beitrag Lust auf einen Ausflug nach Spilimbergo machen konnte. Gefällt dir mein Beitrag? Dann teile ihn doch auf Social Media oder merke ihn dir auf Pinterest.cabrio-ausflug-spilimbergo-friaul

Wenn du noch weitere Tipps für Friaul haben möchtest, dann lies hier weiter:

Udine – Ausflug ins Herz von Friaul
Cividale, die mittelalterliche Stadt am Fuße des Castelmonte
Gemona – von Erdbeben einst zerstört strahlt nun wieder in seinem Glanz
Triest – Tipps für einen perfekten Tag in der K.u.K-Hafenstadt
Duino – auf den Spuren von Rainer Maria Rilke
Tarvis – Shoppen und Genießen gleich nach der Staatsgrenze
Sauris – Besuch der Sprachinsel in den Karnischen Bergen

Alles Liebe,
Anita


Transparenz:
Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Text handelt es sich um persönliche Erfahrungen, die eine werbende Wirkung haben könnten. Ich wurde dafür weder von irgendeinem Unternehmen beauftragt oder bezahlt! 

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Vielleicht magst du auch das...

7 Kommentare

  • Antworten Johanna Weingartmair

    Anita – Deine Einträge helfen mir sehr bei der Urlaubsplanung für Mai 2023

    6. Februar 2023 at 11:49
    • Antworten Anita

      Hallo Johanna! Vielen Dank für deine Nachricht. Freut mich, wenn meine Tipps hilfreich für dich sind.

      11. Februar 2023 at 13:09
  • Antworten Elena

    Liebe Anita,
    vielen Dank für die Erwähnung – die Mosaik-Schule ist wirklich ein ganz besonderes Erlebnis!
    Herzliche Grüße
    Elena

    31. August 2019 at 10:30
  • Antworten Simone

    Liebe Anita,
    jetzt habe ich auch Lust, in meine Cabrio zu steigen und nach Spilimbergo zu fahren. Ein Örtchen ohne Massentourismus, einer Burg und leckerem Eis – das hört sich einfach traumhaft an. Vielen Dank für die Inspiration
    VG Simone

    24. Juni 2019 at 18:14
    • Antworten Diana

      Liebe Anita,
      ich beneide Dich ja weiterhin darum, wie schnell Du in Italien bist. Und welche tollen Entdeckungen Du auf Deinen Touren machst! Und jedes Mal gibt es ein leckeres Eis. Da freue ich mich schon auf Deinen nächsten Tagesausflug!
      LG Diana

      30. Juni 2019 at 20:43
  • Antworten Barbara

    Hallo Anita,
    bei Dir sehe ich immer so schöne Fotos aus dem Friaul und so tolle Tipps! Danke dafür, irgendwann fahre ich da echt für länger hin.
    Liebe Grüße
    Barbara

    23. Juni 2019 at 11:55
  • Antworten Angis Fit & Fun

    Anita, danke für deine (jedes Mal) tollen Beiträge und Bilder von wirklich schönen Orten auf der ganzen Welt. Danach habe ich jedesmal die absolute Reiselust 🌞😎

    6. Juni 2019 at 12:41
  • Hinterlasse eine Antwort

    mit dem Absenden deines Kommentars stimmst du der Speicherung deiner Daten zu